Helau, Hildegundis von Meer!

Unter dem Motto des Düsseldorfer Karnevals „200 Johr – hütt un wie et wor“ ist im Caritashaus Hildegundis von Meer gesungen, geschunkelt und gelacht worden. Die Büdericher Karnevalsgesellschaft Heinzelmännchen veranstaltete die alljährliche närrische Sitzung in der Einrichtung am Bommershöfer Weg 50 im Meerbuscher Stadtteil Osterath.
Die Heinzelmännchen waren in ausgesprochener Faschingslaune. Schließlich steht in diesem Jahr das Jubiläum „7 x 11Jahre KG Büdericher Heinzelmännchen“ an. Zur Überraschung brachte die KG nicht nur großes Gefolge mit nach Osterath, sondern auch das Düsseldorfer Prinzenpaar: Prinz Andreas I. und Ihrer Lieblichkeit Venetia Evelyn. Die Tollitäten begeisterten durch fröhliche Reden und eine stimmungsvolle Gesangseinlage.
Die Närrischen Marktfrauen waren mit von der Partie, ebenso wie das Kinderprinzenpaar der „Düsseldorfer Originale“. Die Auftritte der Tanzgruppen der „Düsseldorfer Originale“ und der Büdericher Heinzelmännchen sorgten zudem für beste Stimmung. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben den karnevalistischen Besuch sehr genossen und noch Tage später davon erzählt“, berichtet Ursula Krückels, Koordinatorin Sozialer Dienst in Hildegundis von Meer.