Zum Inhalt springen

Sucht geht alle an - die Caritas hilft

Stuhlkreis Sucht Therapie
Datum:
15. Apr. 2025
Von:
Axel Küppers

Problematischer Suchtmittelkonsum von Partner_innen oder einem/einer Jugendlichen/jungen Erwachsenen hat Auswirkungen auf die gesamte Familie. So ist es hilfreich, dass die Angehörigen für sich und ihre eigenen Probleme Ansprechpartner_innen finden, um Informationen über Suchterkrankungen und Unterstützung im Austausch mit anderen Betroffenen zu erhalten. In fachlich begleiteten Angehörigentreffs können sich die Teilnehmenden austauschen sowie die Unterscheidung von gesundheits-fördernden Verhaltensweisen und co-abhängigen Mustern kennenlernen.

Offener Angehörigentreff für Partner_innen ist bei der Caritas jeden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr mit fachlicher Anleitung, von 18 bis 19 Uhr als Selbsthilfe. Offener Angehörigentreff für Eltern von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist jeden zweiten Dienstag im Monat von 17 bis 18.30 Uhr mit fachlicher Begleitung, jeden vierten Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr als Selbsthilfe. 

Außerdem gibt es bei der Caritas im Rhein-Kreis Neuss KIZ – das steht für „Kinder im Zentrum“. Hier handelt es sich um spezielle Angebote für Kinder, deren Elternteil(e) von einer Suchterkrankung oder/und psychischen Erkrankung betroffen sind.

Weitere Informationen gibt es im Caritas Suchthilfezentrum an der Rheydter Straße 176 in Neuss, Tel. 02131 889-170  bzw. E-Mail fachambulanz@caritas-neuss.de